Datenschutzerklärung

 

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

MS MYRIVIERAFERIEN 
3006 Bern, Schweiz

 

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html .

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand

Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Registrierung auf dieser Website

Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren

Beiträge und Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.

Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Newsletter-Daten

Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.

Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Google Analytics

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet "Cookies." Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.

Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.

IP-Anonymisierung

Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.

Browser Plugin

Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .

Widerspruch gegen die Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de .

Auftragsverarbeitung

Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.

PayPal

Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.

Google AdSense

Unsere Website verwendet Google AdSense. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google AdSense dient der Einbindung von Werbeanzeigen und setzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert, um die Nutzung der Website analysieren. Google AdSense setzt außerdem Web Beacons ein. Web Beacons sind unsichtbare Grafiken, die eine Analyse des Besucherverkehrs auf unserer Wesite ermöglichen.

Durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Serverstandort sind die USA. Google kann diese Informationen an Vertragspartner weiterreichen. Ihre IP-Adresse wird Google jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken und unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise sowie dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google AdWords und Google Conversion-Tracking

Unsere Website verwendet Google AdWords. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.

AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Im Rahmen des Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Google AdWords Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Am Cookie können Google und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies sind nicht über Websites von AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit Conversion-Cookies werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die Conversion-Tracking einsetzen, erstellt. Adwords-Kunden erfahren wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben und auf Seiten mit Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifikation der Nutzer ermöglichen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie einer Nutzung widersprechen. Hier ist das Conversion-Cookie in den Nutzereinstellungen des Browsers zu deaktivieren. So findet auch keine Aufnahme in die Conversion-Tracking Statistiken statt.

Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.

Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/ .

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

 

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, nachfolgende Zeilen zu lesen. Ein gelungener Urlaub beginnt mit einer problemlosen Reservierung des Aufenthaltes unter klaren rechtlichen Regeln und Voraussetzungen. Die nachfolgenden Bedingungen werden durch Ihre Buchung Bestandteil des geschlossenen Fernabsatzvertrages mit dem Vermieter.

 1. Vertragsabschluss Mieter – Vermieter

1.1.  Myrivieraferien ist eine Online-Plattform über die Vermieter Unterkünfte anbieten und Feriengäste buchen können. Für die Buchung von Ferienunterkünften gelten die nachfolgenden Bedingungen. Sie regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Feriengast und dem Vermieter (Leistungsträger). 

1.2.   Die Plattform dient lediglich als Marktplatz, auf dem User miteinander kommunizieren. Myrivieraferien ist nicht Partei vertraglicher Relationen zwischen Gästen und Vermietern und tritt im Falle von Streitigkeiten zwischen Urlaubern und Leistungsträgern nicht als Partei auf. Keinerlei Regressansprüche seitens Feriengast oder Leistungsträger, können an Myrivieraferien gestellt werden. 
1.3.   Die Situation der gebuchten Unterkünfte vor Ort und der Aufenthaltsablauf als solche, gehören nicht zu den Vertragspflichten von Myrivieraferien. Im Falle einer Buchung kommt der Mietvertrag (Fernabsatzvertrag) ausschließlich zwischen dem Gast und dem jeweiligen Vermieter zustande.  
1.4.  Mit Ihrer Anmeldung per eMail/Buchungsformular oder Telefon auf Grund der Online Angebote, bieten Sie dem Leistungsträger (Vermieter) den Abschluss eines Mietvertrages verbindlich an. Der Vertrag erlangt durch die Zusendung der e-Mail-Buchungsbestätigung mit den Anfahrtsplänen seine Gültigkeit. Für den Mieter wird der Vertrag rechtsgültig durch die Übermittlung des Buchungsformulars. 
1.5.   Nach Eingang der Anzahlung wird eine Buchungsbestätigung unter dem Vorbehalt der Bestätigung des Aufenthaltes durch den Leistungträger übermittelt. Die Anzahlung wird vollständig und ohne Abzug zurückerstattet, sollte dieser die Reservierung, aus welchen Gründen auch immer (z.B. Verkauf, notwendige Renovation, Unterkunft durch höhere Gewalt beschädigt oder zerstört, Krankheit oder Todesfall, etc.), nicht akzeptieren können. Regressansprüche seitens des Mieters bestehen nicht. 
1.6.   Eventuelle Probleme, welcher Natur auch immer, die bei der Abwicklung der Reservation, vor der Anreise oder während des Aufenthaltes auftreten, kann Myrivieraferien keine  Verantwortung zugeschrieben werden. Myrivieraferien übernimmt in keiner Phase der Abwicklung und Aufenthaltes Verantwortung. Die Vertragsabwicklung geschieht ausschliesslich mit dem Leistungsträger. Das Onlineangebot ist auf Grund von Angaben des Vermieters vor Ort mit Myrivieraferien erstellt, hat aber keine Möglichkeit, diese Informationen ständig zu späteren Zeitpunkten auf Ihre Richtigkeit zu überprüfen. Myrivieraferien gibt daher keinerlei Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angebote.  
1.7.  Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht, das dem Verbraucher die Möglichkeit einräumt, jeden Vertragsabschluss innerhalb von zwei Wochen ohne Begründung rückgängig zu machen (§ 355 Abs. 1 BGB) findet im Fall der Reise- Unterkunftsbuchung keine Anwendung. Dies betrifft Fernabsatzverträge für die Erbringung von Dienstleistungen die insbesondere im E-Commerce zwischen Unternehmern, Privatpersonen und Verbrauchern unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen werden, d.h. ausschließlich auf Distanz zustande kommen. Erfasst werden also alle Verträge, die per Brief, Telefon/Telefax, E-Mail, aber auch durch Teleshopping-Sendungen oder im www angebahnt und geschlossen wurden. Der Verbraucher wird dabei in der Regel von zu Hause aus agieren (Vgl. § 312 b Abs. 1,2 BGB). Dies in den Bereichen Unterbringung, Beförderung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie Freizeitgestaltung zu einem festgelegten Zeitpunkt. Eine getätigte Buchung / Vertrag wird sofort wirksam und eine Annulation / Stornierung, kann, wann auch immer, sofort geahndet werden. 
1.8.  Ihre übermittelten Daten unterliegen dem Datenschutz und werden nicht an Dritte weitergegeben.

 2. Leistungen- und Leistungsänderungen

2.1.   Für den Umfang der Leistungen sind die Beschreibungen der Online-Präsentationen sowie die hierauf Bezug nehmenden Angaben in der Buchungsbestätigung verbindlich. Bei den bildlichen Darstellungen handelt es sich grundsätzlich meist um Wohnbeispiele. Dort dargestellte Einzelheiten müssen sich nicht notwendigerweise in den Unterkünften wiederfinden. Alle gebuchten Leistungen bedürfen der Schriftform (Mail). Mündliche Nebenabreden gibt es grundsätzlich nicht.   

2.2.   Änderungen oder Abweichungen einzelner Leistungen von der Beschreibung in den Online-Präsentationen (auf Grund der Angaben des touristischen Leistungsträgers) sind gestattet, soweit sie nicht erheblich sind, es sich um offensichtliche Irrtümer oder um unvorhersehbar und unbeeinflussbare technische Leistungsänderungen handelt (Bauarbeiten im Gebäude, in der Nachbarschaft, Lärm durch erhöhtes Verkehrsaufkommen oder vermehrten Personenverkehr etc.). Durch die Begleichung der Restmiete, nach gründlicher Begutachtung der Unterkunft und Schlüsselübergabe bestätigt der Mieter sein unwiderrufliches Einvernehmen für die Anmietung. In allen Fällen können weder Myrivieraferien, noch der Leistungsträger regresspflichtig gemacht werden.   
2.3.   Der Leistungsanspruch beginnt und endet zu den in den Online-Präsentationen ausgeschriebenen und in der Buchungsbestätigung angeführten Terminen.   
2.4.   Bei den Unterkünften gilt grundsätzlich die in den Online-Präsentationen angegebene Personenzahl als Höchstgrenze (außer einer Änderung mit schriftlichem Einverständnis des Vermieters vor der Anreise), wobei auch Kleinkinder oder Säuglinge als Personen zählen. Sollten mehr Personen anreisen, kann der Leistungsträger oder dessen Stellvertreter vor Ort die Beherbergung verweigern. Der in diesem Fall entstehende Schaden ist ausnahmslos vom Mieter zu tragen. Besucher können nur limitiert und am Tage zeitlich begrenzt, akzeptiert werden.   
2.5   Die Annullation eines Aufenthaltes auf Grund eines technischen und unvorhersehbaren Grundes durch den Vermieter, übernimmt Myrivieraferien keine Verantwortung. Die Abwicklung einer Regelung der Situation ist ausschließlich mit dem Besitzer/Leistungsträgers der Unterkunft zu tätigen.

 3. Preise- und Preisänderungen

3.1.  Die in den Online-Präsentationen angeführten Preise sind im Moment der Buchung verbindlich, offensichtliche Irrtümer vorbehalten. Sie sind in Euro pro Nacht / Woche zuzüglich Endreinigung, Kaution und eventueller sonstiger Nebenkosten (z.B. bestellte Wäsche, zusätzliche Reinigung während des Aufenthaltes etc.) aufgeführt.   

3.2.   Das Preissystem reflektiert die vor Ort gültigen Preise. Das bedeutet, daß sie sich ändern können, nicht jedoch für bereits getätigte Buchungen.   
3.3.   Die Preise enthalten die in den Online-Präsentationen beschriebenen Leistungen. Versicherungen sind nicht im Preis enthalten.   
3.4.   Ein Abschluss zu einem bestimmten Zeitpunkt gilt als verbindlich. Ein zu einem späteren Zeitpunkt eventuell günstigeren Preis kann nicht rückwirkend auf bereits abgeschlossene Buchungsvorgänge angewendet werden. Preisänderungen sind in der Regel nicht vorhersehbar. Sie werden vom Leistungsträger oder dessen Stellvertretern jährlich vorgenommen und gelten für allen Buchungen ab dem Zeitpunkt ihrer Bekanntgabe bis zu einer eventuellen neuerlichen Preiskorrektur.

 4. Umbuchungen, nachträgliche Buchungsänderungen und Kundenwünsche

4.1.   Umbuchungen (Objektwechsel) sind im Prinzip nicht möglich. Für eine Umbuchung entstehen die gleichen Kosten wie für eine Annullierung.   

4.2.   Nachträgliche Buchungsänderungen, wie z.B. "Bettwäsche erwünscht", "Garage erwünscht" etc., können bis 7 Tage vor Anreise berücksichtigt werden, in diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 20 je Änderungsvorgang erhoben. Eventuelle resultierende Fehler oder Missverständnisse  gegenüber der original « definitiven Buchung » übernimmt der Vermieter die Verantwortung..  
4.3.   Kundenwünsche (nicht in der Online Präsentation angegebene Sonderwünsche) können ebenfalls bis 7 Tage vor Anreise berücksichtigt werden, ungeachtet einer positiven Bestätigung durch den Leistungsträger oder dessen Stellvertreter.   
4.4.   Die Übertragung der Buchung auf eine Ersatzperson muß vor Reiseantritt dem örtlichen Leistungsträger gemeldet werden und ist kostenlos.   
4.5.   Wir empfehlen dem Feriengast eine Reise- und Rücktrittsversicherung abzuschließen. Ist der Mieter nicht innerhalb einer Haushaltsversicherung mit einer Haftpflicht abgedeckt, ist eine Reise- oder Haftpflichtversicherung obligatorisch. Für eventuelle ensprechende Regressansprüche ist ausschliesslich der Mieter verantwortlich.

 5. Haftung

5.1.   Wir haften im Rahmen der Sorgfaltspflicht des ordentlichen Kaufmanns für die gewissenhafte Abwicklung der Buchung zwischen dem Gast und dem Leistungsträger oder dessen Stellvertreter. Für Irrtümer, aus welchen Gründen auch immer, insbesondere aus technischen Gegebenheiten (Computer-, Viren- oder Internet Transmission Problemen, Datenverlust etc.) die einer Buchung unterlaufen können, übernehmen wir keine Haftung, Regressansprüche können seitens des Mieters weder an uns noch den Leistungsträger gestellt werden.   

5.2.   Das gleiche gilt bei einer Annullation durch den Leistungsträger auf Grund von Ereignissen durch höhere Gewalt, Zerstörung oder Beschädigung des Mietobjektes, Tod oder schwerer Krankheit oder anderen wichtigen Gründen. Erbrachte Leistungen werden teilweise oder gesamt zurückerstattet, Regressansprüche können keine gestellt werden.

 6. Gewährleistung

6.1.   Sollte eine Leistung nicht oder nicht vertragsgemäß erbracht werden, kann der Mieter vom Leistungsträger oder dessen Stellvertreter innerhalb angemessener Zeit Abhilfe verlangen.   

6.2.   Bei einem eventuell auftretenden Leistungsmangel ist der Mieter verpflichtet, alles zu tun, um zu einer Behebung des Mangels beizutragen.   
6.3.   Der Leistungsträger oder dessen Stellvertreter vor Ort sind die einzige Anlaufstelle für etwaige Beschwerden. Myrivieraferien als Plattform kann keinerlei Beschwerde anerkennen.

 7. Zahlungsbedingungen

7.1.  Bei Reservation wird eine Anzahlung (per Überweisung innerhalb von 3 Tagen auf unseren Konten, Paypal / Kreditkarte, Visa, Mastercard) in Rechnung gestellt die im Regelfall bei 10 % bis 30 % des Buchungswertes liegt.   

7.2.   Es ist erforderlich nach Zusendung des Buchungsformulars für eine definitive Buchungsbestätigung und Blockierung der Unterkunft die darin mitgeteilte Anzahlung innerhalb von 48 Stunden zu begleichen damit der Fortgang der Reservation gewährleistet ist, andernfalls wird die Buchung vom System automatisch annulliert. Wir behalten uns vor, in diesem Falle Regressansprüche zu stellen (siehe Paragraph 1.5 Widerrufsrecht).   
7.3.   Die Restmietzahlung und Kaution sind ausschließlich dem Leistungsträger oder dessen Stellvertreter vor Ort nach Besichtigung und Schlüsselübergabe in bar zu entrichten. Bei bestimmten Unterkünften, muss die Restmietzahlung bis 4 Wochen vor Anreise, ohne nochmalige Aufforderung, auf das entsprechende Konto des Leistungsträgers eingegangen sein. 
7.4.   Die bei der Ankunft übergebene Kaution in bar wird nach Abnahme und Inventur der Unterkunft vor der Rückreise in bar zurückerstattet, abzüglich eventueller Kosten für schuldhaft verursachter Schäden. In diesem Falle wird die Restsumme (Kaution minus Instandsetzungskosten oder Ersatz) der Kaution innerhalb von sechs Wochen auf das Bankkonto des Mieters zurücküberwiesen. Bei nachträglich festgestellten Schäden haftet ebenfalls der Mieter. In diesem Falle wird die Rechnung der Instandsetzung und Reparaturen per Einschreiben zugestellt. 
7.5.   Nach Eingang der Anzahlung (siehe Paragraph 1.2) erhalten Sie alle Anreisedaten Name, Adresse, Telefon, Handy, Navidaten, Rechnung und Empfangsformular vom Gastgeber, für einen problemlosen Check-in vor Ort. Aus diesem Grunde kann eine Rückzahlung der Anzahlung nicht mehr getätigt werden.

8. Divers

8.1 .  Empfang wird durch den Leistungsträger oder dessen Stellvertreter am Anreisetag zwischen 15 und 17 Uhr durchgeführt. Abweichungen bei bestimmten grossen Unterkünften auf Grund einer längerdauernden Reinigung zwischen Abreise der Vormieter und Ankunft der neuen Mieter, sind möglich. Abreise am Abreisetag vor 10 Uhr. Die genaue Abreisezeit müssen dem Leistungsträger oder dessen Stellvertreter mindestens 2 Tage vor Abreise telefonisch oder mündlich mitgeteilt werden. Zur genauen Abreisezeit muss sich die Unterkunft in einem „korrekt sauberen“ vom Reisegepäck leeren, Zustand befinden. Eventuelle Anreisezeit Änderung müssen mindestens 1 Woche vor Anreise per Mail oder telefonisch abgesprochen sein. Sollte es bei der Anreise durch diverse Umstände zu einer Anreisezeit Verschiebung kommen, muss dies umgehend per Telefon mitgeteilt werden. Durch eventuelle technische Probleme in der Unterkunft, könnte es beim Check-in zu notwendigen Veränderungen kommen. Dem Leistungsträger kann deshalb keine Schuld zugesprochen werden, aber er verpflichtet sich die Situation gegenüber dem Gast schnellstmöglich und effizient zu regeln. 

8.2.   Nur Bett- und Frottéewäsche sind vom Mieter mitzubringen. Auf Anfrage bei der Buchung oder mindestens 1 Woche vor Anreise, kann die Wäsche durch den Leistungsträger zur Verfügung gestellt werden. Dies gegen ein Entgelt von EUR 25.00 (Appartements) oder EUR 30.00 (Villen) pro Person und Woche.   
8.3.   Mindestaufenthalt 1 oder 2 Wochen entsprechend dem Objekt und den entsprechenden Mietkonditionen. Sonderregelung auf Anfrage.    

8.4.   Der Leistungsträger am Ort übernimmt keine Haftung für das Auffinden der Unterkunft durch den Gast. Mit der Buchungsbestätigung erhält der Mieter die entsprechenden Adressen und Navi Daten zum Ausdrucken der geografischen Lage des Treffpunktes für die Schlüsselübergabe und die der Unterkunft. Für eine zusätzliche Intervention durch den Leistungsträger oder dessen Stellvertreter am Ort, haftet der Mieter. Für ein technisches Problem oder Irrtum der Internetseiten mit den entsprechenden Anfahrtsplänen kann seitens Myrivieraferien oder Vermieter keine Haftung übernommen werden.

 9. Sorgfaltsplicht

Die Mieter haben die Mieträumlichkeiten und Einrichtungsgegenstände pfleglich zu behandeln. Schuldhaft verursachte Schäden muss der Mieter ersetzen. Die Mieter sind verpflichtet, bei Bezug der Räumlichkeiten, die Einrichtung auf Ihre Vollständigkeit zu überprüfen und Beanstandungen unverzüglich gegenüber dem Leistungsträger oder dessen Stellvertreter geltend zu machen (innerhalb 24 Std.). Dieser ist dazu angehalten Abhilfe zu schaffen. Während der Mietzeit eintretende Schäden muss der Mieter ebenfalls unverzüglich melden. Für nachträglich festgestellte Schäden oder fehlende Gegenstände durch den Leistungsträger oder dessen Stellvertreter nach Abreise der Mieter, ist der Gast haftbar und Schadenersatz durch den Leistungsträger oder dessen Stellvertreter, wird verlangt. Für Kosten eventueller Rechtsstreitigkeiten hat der Mieter aufzukommen.

 10. Versicherungen des Mieters für die Dauer des Aufenthaltes

Der Leistungsträger am Ort, übernimmt keinerlei Haftung für Schadensfälle und Körperverletzungen innerhalb und außerhalb des Unterkunftsbereiches. Der Mieter übernimmt selbst die Verantwortung für den Abschluss, vor der Anreise einer Haftpflicht-, Unfall-, Kranken-, Sach-, Diebstahl-, Rücktrittsversicherung etc.

 11. Salvatorische Klausel

 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich in dem Vertrag eine Lücke befinden, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. An Stelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich dem an nächsten kommt, was die Vertragsparteien (Vermieter-Mieter) gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck dieses Vertrages gewollt haben würden, wenn sie diesen Punkt bedacht hätten. Mit dem Abschluss des Vertrages gelten AGB und Mietbedingungen als vom Mieter gelesen und akzeptiert.